Chat with us, powered by LiveChat

Sugar Mobile App Version 24.0 jetzt für iOS und Android verfügbar

Sugar hat ein Update für die SugarCRM Mobile App veröffentlicht. Die Version 24.0 steht ab jetzt zum Download für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung.

 

Neben der Behebung von Problemen aus der früheren Version, wurde auch eine zusätzliche Funktion zu der App hinzugefügt:

 

Es besteht nun die Möglichkeit, in jedem Modul benutzerdefinierte Filter für die Listenansicht zu erstellen. Wir erläutern in diesem Beitrag, wie Sie dabei vorgehen.

 

Dazu öffnen Sie zunächst die Modulansicht in Ihrer Sugar Mobile App und wählen Ihr Wunschmodul aus, in dem Sie den Filter erstellen möchten. Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche, die standardmäßig alle Datensätze im Modul auswählt. Anschließend wählen Sie die neue Option “Filter erstellen” aus, um mit dem Erstellen eines neuen benutzerdefinierten Filters zu beginnen.

 

Wie auch in der der Desktop-Version können Sie nun ein oder mehrere Felder, Operatoren und Variablen auswählen, nach denen die Suchergebnisse gefiltert werden sollen.

Screenshot_20201009-145442_SugarCRM

Gehen Sie beispielsweise auf die Dropdown-Liste “Feld” und wählen im Anschluss ein Feld aus, nach dem gefiltert werden soll. Nachdem Sie eine Auswahl getroffen haben, werden Ihnen, je nach Filter, verschiedene Operator-Optionen angeboten. Wählen Sie einen der Operatoren aus. Es erscheint eine dritte Option, in der Sie einen oder mehrere Werte entweder eingeben oder auswählen können. Mit der Option “Filter hinzufügen” können Sie Ihrem Filter weitere Kriterien hinzufügen.

 

Wenn Sie Ihren Filter fertigstellt haben, müssen Sie diesem noch einen Namen geben, da sonst kein Abspeichern möglich ist.

 

Lassen Sie das Kästchen “Auf Server speichern” unverändert angeklickt, wenn Sie Ihren benutzerdefinierten Filter auch auf der Desktop-Ansicht verfügbar machen wollen. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht angekreuzt bleibt, steht Ihnen der Filter nur auf dem mobilen Gerät zur Verfügung, mit dem Sie den Filter erstellt haben.

 

Klicken Sie zum Abschluss auf “Speichern” in der oberen rechten Ecke.

Sie werden feststellen, dass der von Ihnen angewandte Filtername in der linken oberen Ecke der Listenansicht des Moduls hinzugefügt wurde. Dies zeigt an, dass die Ergebnisse der Listenansicht derzeit nach den von Ihnen gewählten Suchkriterien gefiltert werden.

 

Um Ihren Filter zu entfernen, klicken Sie auf den Filternamen, der die Dropdown-Liste aufklappt und wählen Sie einen anderen Filter aus, z.B. “Alle Firmen”.

 

Wenn Sie Ihren Filter bearbeiten oder löschen möchten, klicken Sie auf das Bleistift-Symbol neben dem Filternamen. Die Option “Löschen” befindet sich unten auf dem Bildschirm.